Wer wir sind

Wer wir sind

Wir sind ein Netzwerk von Einzelpersonen, die sich aus unterschiedlichen Zusammenhängen heraus für den oberirdischen Ausbau des Schienennetzes im Rhein-Main-Gebiet einsetzen. Dabei orientieren wir uns maßgeblich an dem bundesweit diskutierten Konzept Takt vor Tempo mit dem Ziel, den Schienenverkehr bis 2030 zu verdreifachen.
Das Rhein-Main-Gebiet mit Frankfurt als deutscher Pendlerhauptstadt sehen wir dabei als Brennpunkt der Probleme, die derzeit einer bundesweiten, regionalen und lokalen Verkehrswende zugunsten der Schiene entgegenstehen.
Die Fixierung der Deutschen Bahn auf ressourcenfressende Großprojekte halten wir für kontraproduktiv. Notwendig für eine Verkehrswende ist der Ausbau in der Fläche mit einer Vertaktung des lokalen und regionalen Schienenverkehrs.

Kontaktadresse: info[at]tvt-rm.net
Sprecher: Herbert Storn und Karl-Heinz Peil

Zum Hintergrund unserer Initiative

Unsere Initiative ist entstanden aus kritischen Positionierungen zum Bahn-Projekt Fernbahntunnel.  Die Einwände sind vielfältig und reichen von grundsätzlichen Aspekten bis hin zu technischen Details. Im Vordergrund steht für uns jedoch der Hinweis auf das Alternativkonzept Takt vor Tempo. Dieses sehen wir auch als Grundlage für den Ausbau des Straßenbahnnetzes in Frankfurt mit Anbindung an die Region. Neben der Auseinandersetzung mit regionalen Schienenprojekten sehen wir uns auch bundesweit vernetzt für alternative Konzepte zum Schienenverkehr.

 

Nach oben scrollen